logo


Zweitname Ananaskartoffel Angeln, dieses zauberhafte Land zwischen Schlei und Flensburger Förde (warum sind die bloß in das nebelige Britannien gezoge[...]
Und es gibt ihn doch, den Braunkohl Helmut Buhr meinte, er sei ausgestorben, der Braunkohl. Andere meinen, der Braunkohl, die Bremer sagen “Brau[...]
Das Gemüse “Hamburger Markt” Die erwähnten Lerchenzungen sind ein Gemüse mit der besonderen Kennzeichnung “Hamburger Markt”. W[...]
Gemüse und Obst In der Rubrik Gemüse und Obst stellen wir Ihnen die ProduzentInnen von selten erhältlichem Gemüse in Norddeutschland vor. Neben den le[...]
Die Bohnen für Birnen, Bohnen und Speck Birnen, Bohnen und Speck kann man mit gewöhnlichen Brechbohnen kochen; aber die alten Hamburger schwören auf T[...]
Regionale Tomaten Tomaten sind in Deutschland das am meisten gegessene Gemüse, obwohl das Klima für den Tomatenanbau sicher nicht ideal ist. Die Vierl[...]
So kann Grünkohl schmecken Die meisten kaufen Grünkohl wahrscheinlich tiefgekühlt, in der Dose oder abgestruppt im Plastikbeutel. Wer will da nach der[...]
… ist ein besonderes Gemüse: schön anzusehen, einfach zuzubereiten, nur für kurze Zeit verfügbar, ein bisschen teurer und lecker! Wer heute jüng[...]
Das Frühlingsgemüse ist in der Norddeutschen Küche als Nachtisch, Tortenbelag und Marmeladenzutat beliebt. Im Orient wird Rhabarber auch als Gemüse zu[...]
Es ist wieder soweit. Heute Nacht gab es bei uns den ersten Frost und damit gibt es wieder Grünkohl. Aber welche Sorte soll es denn geben? Bei uns ist[...]