Hotel Altes Land | Jork
Seit 1640 wird an dieser Stelle ein Gasthof erwähnt. Familie Wehrt hat diese Haus seit 1837 und im Jahre 1984 übernahm Wilhelm Wehrt das Restaurant und errichtete das Hotel im Stile der Region. Seit dieser Zeit gibt es eine regionale Küche. 2003 entdeckte das Haus seltene Genüsse, von Ochsenhörnern bis zu Lerchenzungen. Trotz des namens Vegetarier geeignet, handelt es sich doch um eine rote Bete (hier gibt das auch leckere gelbe, weiße Bete) und um Grünkohl. Heute wird eine intensive Zusammenarbeit mit über 10 Lieferanten gepflegt, um alte Sorten und Tierrassen zu erhalten.
Speisen und Getränke
Das Ollanner Buurhus bezieht seine Produkte aus der Region, kauft bei Produzenten von Arche-Produkten und verarbeitet ganze Tiere von umliegenden Landwirten, so steht eine Vesperplatte vom Bunt Bentheimer Schwein mit Mettwurst, Braten, Schinken, Rotwurst, Sülze,Fleischbutter und Leberwurst sowie Schafskäse vom Texelschaf und Brot von der Bäckerei Pagel aus Jork genauso, wie eine typische norddeutsche Grützwurst mit Apfelmus und Kartoffelstampf auf der Karte. Eine Besonderheit sind der hervorragende Bremer Teebraten vom Galloway, der von bunten Kartoffeln begleitet wird, sowie die original Altländer Hochzeitssuppe mit Rosinen. Beides nach alten Rezepturen gekocht.
Großer Wert gilt auch dem saisonalen Bezug der einzelnen Speisen, so dass es natürlich zur Apfelzeit viele Gerichte rund um den im Alten Land angebauten Apfel gibt.
An der Elbe darf natürlich auch Fisch nicht fehlen, der Matjes wird hier im Hause mit Altländer Apfelrahmsoße und klassisch norddeutsch mit sehr guten Bratkartoffeln angerichtet , Schollen zum Beispiel in Eihülle gebraten wie es schon früher gemacht wurde.
Ein besonderer Höhepunkt sind im Winter die Büffettage mit vielen verschiedenen Grünkohlsorten, von Lerchenzungen bis zum Helgoländer Wildkohl. Koch Frank Müller macht daraus vieles Leckeres von Salat bis zur Suppe und auch mal ein Dessert.
Besonderheit
Das Haus pflegt einen kulinarischen Kalender unter dem Motto vergessene Genüsse – neu erleben. Zum Mitnehmen gibt es Fleischbutter vom Bunten Bentheimer Schwein.
Für kleine und große Gäste gibt es einen Kräuter- und Gemüseschaugarten.
Größe
Das Haus hat diverse Räume von 10 Plätzen bis über 100 im großen Festsaal.
Wilhelm Wehrt
Schützenhofstraße 16 21635 Jork
Telefon 04162 / 9146-0 Faxnummer 04162 / 9146-91
www.hotel-altes-land.de
rollstuhlgerecht
Gästezimmer verfügbar