In schöner Regelmäßigkeit nach dem Motto „Alle Jahre wieder“ sind sie wieder die Titelhelden der Presse. Das liebe Huhn hier der Eierskandal, dort das Futter und nun Wiesenhof. Die Geschichten ähneln sich. Da nehmen wir doch lieber das Bio-Huhn sagt sich mancher. Sauberes Futter und glückliche Aufzucht.
Wirklich? Der Skandal der Bio-Hühner von Roberts scheint schon vergessen. Und glückliche Hühner? Auch im Biobereich werden Hybridhühner gezogen. Sie wachsen schnell, zu schnell als das ihr Skelett mithalten könne. Aber wo sind die Alternativen. Ein gutes altes Vorwerker Huhn, ein Ramelsloher, die Lachs- und Seidenhühner oder die riesigen Jerseyhühner?
In der Sülldorfer Feldmark erzählt mir Gudrun Derlin von Ihren Hühnern:
„Zaghaft linst die Wintersonne durch die Wolken. Ich blinzele zurück, dick eingemummelt zwischen Schaffellen, geniesse den Panoramablick aus meinem Wohnzigarrenfenster.
Beobachte meine friedlichen Hühner wie sie, eifrig Futter pickend, durch den Schnee staksen,
Plötzlich nahen hungrige Saatkrähen im Tiefflug. Oh Schreck, was passiert nun ?
Zwei Junghennen entdecken die Konkurrenz. Sofort stürzen sie sich todesmutig mit vorgestrecktem Kopf und geradem Rücken -wie Speedy Gonzales, die Rennmaus – auf die Rabenvögel . Diese hüpfen lässig und elegant federnd einige Schritte zur Seite, nach dem Motto: “Die ollen Hühner haben wir gleich ausgetrickst”.
Aber – meine tapferen Mädchen trotzen den Eindringlingen breitbeinig und mit festem Stand! Jawoll! Hoch aufgerichtet und mit gesträubten Nackenhaaren, pardon – Federn! “Weeeeehe, noch einen Schritt weiter!!!!!”
So´ne geballte Ladung Frauenpower hält die frechste Krähe nicht aus. Sie machen sich vom Acker. …“
Hier laufen Jersey Giants ruhig neben Seidenhühner und Amrocks her. Die Hobbyzüchterin hält hier verschiedene Rassen. Pickend laufen die Hühner bei einem Besuch zwischen meinen Beinen durch. Bald ist wieder Schlachtzeit. Ein Schlachter aus Blankenese kommt auf den Hof und die Tiere werden ohne Transportstress geschlachtet. Wer Interesse an einem derartigen Huhn hat melde sich bitte bei Frau Derlin.
Auf die Initiative von Jens Witt, werden im Wendland jetzt Lachshühner gehalten.
Olaf Ehrigsen