In dieser Rubrik stellen wir einige ProduzentInnen von Brände in Norddeutschland vor. In den letzten Jahren tut sich im Bereich der Edelbrände wieder einiges, wir werden den MArkt weiter beobachten und wünschen uns wie im Bier Bereich viele weitere gute Brennereien.
Stand 5/2012
Helfen Sie bitte mit diese Liste aktuell zu halten. Wir freuen uns über jeden Produzentenhinweis. Vielen Dank!
Destillate in Hamburg und Umgebung
HANSCHEN HARM KORNBRENNEREI
Umgerechnet 13.000 Körner ergeben eine Flasche Korn. Harm Grobrügge muss es wissen. Denn seit über 200 Jahren wird bei Hanschen Harm nach alter Tradition die Weizenkorn-Spezialität hergestellt. Dabei bleibt alles in einer Hand. Der Weizen wird in der eigenen Landwirtschaft angebaut, in der eigenen Brennerei veredelt und im eigenen Gasthaus ausgeschenkt . Mit Voranmeldung kann man als Gruppe das Schnapsbrennen in der hauseigenen kleinen Kupferdestille miterleben. Neben dem Korn finden sich Obst- und Kräuterliköre im Sortiment.
Mitteldorf 12, 27383 Scheeßel-Westervesede
Telefon: 04263 13 62, Fax: 04263 35 62
Ansprechpartner: Harm Grobrügge
www.hanschen-harm.de
DOLLERUPER KLEINMOSTEREI
Eine kleine Mosterei, die mit Obst aus der Region Angeln neben Apfelsaft auch Apfelwein, Apfelschaumwein und Destillate herstellt. Im Laden erhält man weitere Produkte aus der Region.
Adresse: Neukirchner Weg 8a, 24989 Dollerup
Telefon: 04636 12 56, Fax: 04636 17 88
Ansprechpartner: Manfred Weyrauch
www.alles-apfel.com
Email:
DESTILLERIE GOTTESGABE
Hier wird Wildobst zu Likören, Geisten und Bränden verarbeitet.
Vörstenmoor 1, 24321 Gottesgabe
Telefon und Fax: 04381 419 784
www.destilleriegottesgabe.de