Nur so schmeckt Kirschsuppe
Eckart Brandt ist sich sicher: eine richtige Kirschsuppe kann man nur mit der Bitteren Blanken kochen, einer schwarzen Süßkirsche mit so ausgeprägt bitterem Geschmack, dass sie roh kaum zu essen ist. Durch das Kochen verliert sich aber die Bitterkeit und wandelt sich ich ein herrliches Kirscharoma. Wenn man Kirchsuppe nach alten Rezepten kocht und nimmt dafür die handelsüblichen Tafelkirschen, dann machen diese sich in der Suppe aus, wie rosa Wasserleichen, sagt Eckart Brandt, und der muss es wissen. Er hat durch Pacht einen der letzten Bäume dieser Sorte gerettet, und so kann man jedes Jahr für eine Woche bei ihm Bittere Blanke kaufen. Und für die, die diese Woche verpassen, hat er vielleicht noch welche als Kompott eingekocht im Glas.