In Hamburg und im norddeutschen Raum gibt es außer den Arche-Passagieren natürlich noch viel mehr regionale besonders erhaltenswerte Nutztiere und Nutzpflanzen. Einige möchten wir hier vorstellen.
In Hamburg und im norddeutschen Raum gibt es außer den Arche-Passagieren natürlich noch viel mehr regionale besonders erhaltenswerte Nutztiere und Nutzpflanzen. Einige möchten wir hier vorstellen.
Die Arche des Geschmacks ist ein internationales Projekt von Slow Food. Ziel dieses Projektes ist es, lokale und regionale Lebensmittel, Nutztier- und Nutzpflanzenarten sowie Gerichte, die im Fastfood-Zeitalter vom “Verschwinden” bedroht sind, vor dem Vergessen zu retten. Passagiere der Arche des Geschmacks müssen eine strenge Aufnahmeprüfung bestehen.
Das Hamburger Convivium hat bisher drei Archepassagiere ins Boot geholt: Angler Rind, Angler Sattelschwein und Ramelsloher Huhn.
Weitere Kandidaten werden vorbereitet.
Helfen Sie mit bei der Erhaltung der alten Obstsorten Norddeutschlands.
Zum Boomgarden-Park Projekt
Das Hamburger Convivium ist zusammen mit den Convivien in Kiel, Lübeck und Lüneburg im nördlichen Deutschland aktiv.
Wir versuchen die regionale Esskultur im Wesentlichen durch unsere Veranstaltungen, Märkte und Informationen zu fördern.
Helft mit diese Adressen und Tipps aktuell zu halten und eine Referenzquelle für regionale, saubere und faire Lebensmittel zu erhalten.
Kommentiert direkt in den Artikeln oder schreibt uns eine Email wenn ihr neue ProduzentInnen alter Nutzpflanzen findet, Daten veraltet sind oder sich geändert haben.