Gut sauber fair
Genießen in den Slow Food Nordconvivien: Hamburg | Lüneburg | Lübeck
Slow Food ist eine weltweite Vereinigung, die sich für genussreiche Lebensmittel und für die Erhaltung regionaler Produkte und Speisen einsetzt, um die Geschmacksvielfalt zu bewahren. Slow Food engagiert sich für nachhaltige, artgerechte und sozial gerechte Produktionsbedingungen und eine Verarbeitung mit natürlichen oder artgerechten Mitteln. Slow Food vermittelt als Gastgeber auf gesellige Weise Wissen über Lebensmittel und deren ursprünglichen Geschmack und vereint Produzenten, Händler und Verbraucher in einer Lobby für Geschmack.
Das Hamburger Convivium ist zusammen mit den Convivien in Lübeck und Lüneburg im nördlichen Deutschland aktiv. Wir versuchen die regionale Esskultur im Wesentlichen durch unsere Veranstaltungen, Märkte und Informationen zu fördern.
Für uns steht das Engagement des Einzelnen sehr im Vordergrund. So sind alle aufgerufen Ideen bei der Ausgestaltung der Slow Food Ziele einzubringen. Der Genuss und der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen. Die unvermeidlichen Besprechungen verbinden wir immer mit einem guten Essen oder einem guten Tropfen. Auf den Veranstaltungen steht der Genuss neben der Information immer mit ganz oben.
Gäste sind zum Schnuppern, Schmecken und Kennenlernen immer herzlich willkommen.